Es erwartet Dich eine spannende Zeit voll mit neuen Themen und Inhalten, innovativer Projektarbeit in diversen Teams, Erfahrungen außerhalb des Business-as-usual und ein großes Finale bestehend aus einer theoretischen Prüfung und einem Pitch Event inklusive TÜV NORD Zertifikat. Auf dieser Seite findest Du alle relevanten Informationen rund um die nächsten Digital Experts Trainingsrunden 2022. Wir werden die Information kontinuierlich aktualisieren (Änderungen vorbehalten).
Bei weiteren Fragen oder Anregungen kannst Du Dich gerne jederzeit bei uns melden.




Impressionen des virtuellen Digital Experts Trainings 2020




Neue Situationen erfordern neue Ideen. Mit diesem Ansatz haben wir uns in der aktuellen Situation ein neues Format für unser Pitch-Event ausgedacht. Bisher diente das Pitch-Event dazu, den von uns ausgebildeten Digital Experts die Möglichkeit zu geben, ihre Innovationsprojekte einem Publikum zu präsentieren, um Unterstützer für ihre Projekte zu gewinnen. Das wird auch weiterhin so sein, allerdings in einem völlig neuen Format.
Die Digital Experts arbeiten an unterschiedlichen Projekten. Innerhalb kürzester Zeit und mit nur einfacher Videoausrüstung wie Smartphones fasst jedes Team seine Erkenntnisse und Ideen der Projekte in Pitch-Videos zusammen, die anschließend allen Mitarbeitenden der TÜV NORD GROUP zum Voting zur Verfügung gestellt werden. Im Anschluss daran stellen die Digital Experts ihre Pitch Videos bei einem virtuellen Pitch-Event vor und stellen sich den Fragen des Publikums.
Die Digital Academy hat das Beste aus einer schwierigen Situation gemacht und die virtuelle Lernerfahrung zu einer großartigen gemacht!




Zeitraum
Training #1: 13. März 2023 - 26. Mai 2023
Training #2: 28. August 2023 - 10. November 2023




Dauer
9 Wochen (erste & letzte Woche in Vollzeit; ansonsten montags und dienstags Vollzeit sowie flexibles, eigenständiges Projektarbeit und Lernen)




Format
Blended Training mit persönlichem (virtuellem) Trainerkontakt, intensivem Coaching und E-Learnings




Bewerbung & Teilnahme
Für die Bewerbung wende Dich gerne an uns oder direkt an Deinen Vorgesetzten und/oder Deine Geschäftsleitung.




Anwesenheit
In der Regel besteht zu den Trainings- sowie Projektarbeitstagen Anwesenheitspflicht. Bitte kontaktiere uns, wenn Du während der Dauer des Trainings eine Abwesenheit planst.




Inhalte
Projektmanagement | Design Thinking | Konfliktmanagement | DSGVO | New Marketing & Sales | UX Design & Requirements Engineering | Business Model Innovation | Digital Business Law | Corporate Digital Responsibility | Trend & Technology | Moderation | Cyber Security | Data Thinking | Präsentationstraining | Changemanagement




Projektideen
Projektideen kannst Du gerne bei uns einreichen (Projekte werden vor dem Start des Trainings vom Innovation Council ausgewählt).




Projektarbeit
Projektarbeit in Teams an Innovationsprojekten




Online-Prüfung
Online-Prüfung am Ende des Trainings




Pitch Event
Pitch Event zur Präsentation der Projekte




Starterpaket
Equipment & Tools für das virtuelle Training und Arbeiten werden Dir zu Verfügung gestellt.
Das Training ist so hilfreich, da es die konventionelle Denkweise verändert und eine Menge Werkzeuge zur Verfügung stellt, um uns Mitarbeitende auf dem neuesten Stand zu halten und uns so in die Lage versetzt und daran erinnert, kontinuierlich Innovationen zu entwickeln, um nachhaltig im Geschäft bleiben zu können. Man lernt zudem viele verschiedene Ansätze, Dinge zu verändern.
Vorbereitung auf das Digital Experts Training
Zur Vorbereitung auf das kommende Digital Experts Training, empfehlen wir Dir den Masterplan-Kurs "Grundlagen der Digitalisierung" (zu Masterplan).
Du hast noch keinen Zugang zu Masterplan?
Kein Problem! Fordere jetzt einen kostenlosen Zugang unter https://masterplan.com/signup/tng an.



