MENU

Tipps & Tricks

Einfache Tipps & Tricks, mit denen Sie strukturiert, effektiv und effizient (digital) arbeiten können

Wir wollen Ihnen einige Tipps und Tricks an die Hand geben, mit denen Sie, trotz der aktuellen Situation, effektiv und effizient (digital) arbeiten können. Wir zeigen Ihnen wie Sie Ihren Arbeitstag strukturieren können, um sich und Ihren Alltag optimal zu organisieren.

Natürlich ist uns bewusst, dass wir beim TÜV NORD viele verschiedene Arbeitsgebiete mit unterschiedlichsten Tätigkeiten sowie Anforderungen und Herausforderungen haben und dass unsere Tipps und Tricks nicht alles abdecken. Wir wollen aber trotzdem einen Großteil der Kolleginnen und Kollegen dabei helfen, Informationen und Werkzeuge an die Hand zu geben, um digital von zu Hause arbeiten zu können ohne dabei die Aspekte Gesundheit, soziale Kontakte sowie (Daten-)Sicherheit außen vor zu lassen.

Falls diese Tipps & Tricks Ihnen in Ihrer Tätigkeit nicht direkt weiterhelfen, weil Sie beispielsweise keine Bürotätigkeiten ausüben, freuen wir uns über Ihre Anregungen und Informationen, wie z.B. digitale Lösungen Ihre Arbeit jetzt und auch in Zukunft unterstützen können.

Tipp #1: Planen Sie den Tag

Es ist wichtig, dass Sie Ihren Tag im Voraus planen. Legen also am Vorabend fest, was Sie am nächsten Tag auf der Agenda haben (Meetings, Telefonate, Aufgaben etc.). So können Sie nach dem Aufstehen direkt strukturiert loslegen.

Suchen Sie sich dazu einen festen Arbeitsplatz (optimalerweise einen Schreibtisch und einen Bürostuhl). Auf keinen Fall sollten Sie sich Orte suchen, an denen Sie sonst entspannen, wie z.B. das Bett oder die Couch.

Machen Sie sich, wie sonst auch, wie gewohnt fertig und ziehen Sie sich normale Klamotten an. Dies hilft Ihnen produktiv zu werden und in der Routine zu bleiben.

Tipp #2: Arbeiten Sie mit To-do-Listen

To-do-Listen sind durchaus effektiv. Schließen Sie Ihre Tagesplanung immer mit dem Erstellen einer ausgeklügelten To-do-Liste ab. Was möchten Sie erreichen, was benötigen Sie dafür und was müssen Sie dafür tun? Richten Sie Ihre To-do-Liste an Ihren Zielen aus.

Tipp #3: Machen Sie Pausen

Um effektiv und konzentriert arbeiten zu können, sollten Sie immer wieder kurze Pausen einlegen und zudem regelmäßig das Zimmer lüften, um Sauerstoff hereinzulassen. Durch dieses Arbeit-Pause-System gewährleisten Sie, dass Sie frisch und produktiv bleiben. Es ist zudem wichtig, dass Sie in den Pausen tatsächlich "Pause" machen und nicht etwa den Haushalt machen. Nutzen Sie die Pausen, um vom Schreibtisch wegzukommen und sich zu bewegen.

Setzen Sie sich feste Arbeitszeiten, die Sie einhalten möchten und in der Sie für Kolleginnen und Kollegen erreichbar sind. Machen Sie zudem wie gewohnt auch eine längere Mittagspause, um zum Beispiel etwas zu essen.

Tipp #4: Lassen Sie sich nicht ablenken

Damit Sie in Ihren Arbeitsphasen tatsächlich produktiv sind, ist es wichtig, dass Sie in dieser Zeit nichts und niemand ablenkt. Natürlich können Sie dies nicht komplett verhindern, umso wichtiger ist daher eine gute Tagesplanung mit festen Arbeitszeiten.

Tipp #5: Achten Sie auf gesunde Ernährung

Zu Hause zu arbeiten kann essenstechnisch ganz schön verlockend sein, denn in den Schränken versteckt sich häufig Nervenfutter für "schlechte" Zeiten. Besorgen Sie sich deswegen gesunden Nervenfutter-Ersatz und positioniere ihn näher an Ihrem Arbeitsplatz als die Süßigkeiten. Und wenn Sie schon gerade beim Einkaufen sind, denken Sie am besten auch an Lebensmittel für ein gesundes Mittagessen.

Tipp #6: Pflegen Sie Ihre sozialen Kontakte, digital!

Vor allem in der aktuellen Situation ist uns dieser Tipp besonders wichtig. Denn trotz der sozialen Distanzierung möchten wir unsere täglichen sozialen Kontakte nicht missen. Wir sind der Meinung: Soziale Distanzierung bedeutet nicht soziale Abgrenzung.

Im digitalen Zeitalter gibt es viele Möglichkeiten soziale Kontakte zu pflegen und sich auszutauschen. Nutzen Sie daher die digitalen Möglichkeiten und machen Sie aus der aktuellen Situation das Beste.

Laden Sie Ihre Kollegen und/oder Kolleginnen doch zum Beispiel zu einer virtuellen Kaffeepause ein und nutzen Sie die Zeit, um sich über private Themen auszutauschen, fernab der Arbeit.

Tipp #7: Sorgen Sie für Ordnung & Sicherheit

Halten Sie Ihren Arbeitsplatz ständig in Ordnung. "Clean desk" ist hier das Motto. Chaos lenkt Sie ab und macht Sie unproduktiv. Ein aufgeräumter und geordneter Arbeitsplatz hilft Ihnen auch Sachen schnell zu finden und wichtiges griffbereit zu haben.

Denken Sie daran keine wichtige Unterlagen offen rumliegen zu lassen und räumen Sie diese regelmäßig nach Feierabend weg. Auch zu Hause gilt die Regel: sperren Sie Ihren Rechner jedes Mal, wenn Sie Ihren Arbeitsplatz verlassen

Unser Tipp: Mit der Tastenkombination "Windows-Taste + L" sperren Sie Ihren Rechner schnell und einfach.